Am Samstag, den 10.03.2012 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr findet in München, in der Landesgeschäftsstelle der Piratenpartei Bayern, Schopenhauerstr. 71, das 2. Bayernplenum statt, zu dem wir alle herzlich einladen.
Das Thema des 2. Plenums wird die Rentenpolitik sein. Das Bayernplenum ist eine ganztägige Veranstaltung um sich intensiver mit einzelnen politischen Themen auseinanderzusetzen. Das Ziel der Veranstaltung ist konkrete Positionen für ein entsprechendes Positionspapier zu erarbeiten.
Wir haben Experten eingeladen um verschiedene Aspekte zu beleuchten. Die Referenten und das genaue Tagesprogramm findet ihr unter dem Menüpunkt Programm
Wichtig: Da wir maximal 30 Plätze haben ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! Die Anmeldung ist freigeschaltet. Die Plätze gehen nach dem Prinzip first come first serve aus.
Ich melde mich auf diesem Wege an und bringe meine Partnerin mit (Michaela Karacsony)
Eine andere Form der Anmeldung ist nicht ersichtlich.
Herzliche Grüße,
Dieter Reimann
Geht klar Dieter
Ich habe am 29. Juni 2011 einen Antrag gestellt unter der Application NumberXRX97376RBKACK2K und natfcrlich auch leazhbt. Habe aber bis heute denAntrag nicht erhalten. Wie lange dauert es ihn erhalten?Mit freundlichem GrussMonika Schaefer
Ahoi Monika,
mit Deiner Frage bist Du auf der Seite des Bayernplenums falsch. Wir sind eine Infoveranstaltung der Piraten, nicht die Anmeldung.
Wenn Du dazu was wissen möchtest, bitte unter Piraten Bayern einloggen http://piratenpartei-bayern.de/mitglied-werden/ oder/und
direkt beim Vorstand Bayern anfragen.
LG, Manfred
Und? Was ist nun beim 2. Bayernplenum passiert? Irgendwelche Ergebnisse? Erkentnisse?
Wir haben eine ganz Menge interessanter Informationen erhalten. Diese haben wir am Nachmittag, bei der Diskussion zum Positionspapier für den Landesparteitag zusammengefasst: http://wiki.piratenpartei.de/BY:Landesparteitag_2012.1/Antragsfabrik/Rentenmodell_f%C3%BCr_das_21.Jahrhundert
und bei unserer AG 60+ Sitzung gestern (Montag, 19:00 Uhr) in der LGS auch ins Positionspapier eingearbeitet.
Haupterkenntniss: unser Vorschlag zur Rentenreform ist machbar, im Detail aber sehr schwierig in der Einführung und Umstellungsphase (wie jedes neue Konzept für die Rente), da es BVG Urteile gibt, die eine willkürliche Ausgliederung der Arbeitnehmerrente aus der Verfassung beinhalten.
Super. Waer schoen wenn diese Ergebnisse sowohl in der Wiki, als auch vor allem hier auf den bayernplenumsseiten verlinkt wuerden.
Siehe Archiv
Echt ein witziges Foto. Und das ist auch genau das was ich diese Weihnachten ceesvhenkrn werde, ne4mlich ein Foto von mir. Auf die Idee hat mich bilderhaus-nea.de gebracht. Finde ich echt klasse, ist mal etwas anderes.